Produktinformationen
GTIN: | 4262381966528 |
Kategorie: | Grundeln |
Herkunft: | Australien/Neuguinea |
Schwimmhöhe: | Unten, Mitte |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel |
Haltung: | Schwarmfisch |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Lebenserwartung: | max. 6 Jahre |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Ernährung: | Carnivor |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm |
Endgröße: | max 8 cm |
pH Wert: | 6,5, 7,0, 7,5 |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 112 Liter |
Favorisierte Temperatur: | 22°, 23°, 24°, 25°, 26° |
Vermehrung: | Höhlenbrüter |
Produktbeschreibung
Pastellgrundel Tateurndina ocellicauda Informationen
Pastellgrundel Herkunft:
Die Pastellgrundel oder Tateurndina ocellicauda stammt ursprünglich aus Papua-Neuguinea. Dort bewohnt die Pastellgrundel vor allem die dicht bewachsenen Uferbereiche der Regenwälder.
Tateurndina ocellicauda Haltung:
Die Pastellgrundel erreicht eine maximale Größe von 8cm. Normalerweise bleiben die Tiere aber mit 6-7cm etwas kleiner. Aufgrund der Größe kann man sie bereits in kleinen Aquarien halten. Wir empfehlen eine Mindestgröße von 112L.
In einem solchen Aquarium kann man eine kleine Gruppe von 3-4 Tieren halten. Darunter sollte man die Tateurndina ocellicauda nicht halten. Desto größer das Aquarium, desto mehr Tiere kann und sollte man natürlich dazu setzen.
Wichtig bei der Haltung der Tateurndina ocellicauda ist ein gut strukturiertes Aquarium. Pastellgrundeln halten sich wie viele andere Grundeln auch eher am Boden des Aquariums auf. Hier benötigen die Tiere einige Rückzugsmöglichkeiten.
Am besten eignen sich dafür verschiedene Wasserpflanzen. Bei Gefahr flüchten die Tiere sich schnell in den dichten Bewuchs.
Mit anderen Fischen lässt sich die Pastellgrundel nur bedingt vergesellschaften. Absolute No Go’s sind hier vor allem kleinere Fische, Garnelen und Zwergkrebse. Alle diese Tiere werden von Tateurndina ocellicauda als potenzielle Beute angesehen.
Sie eignet sich also nur für die Vergesellschaftung mit größeren Fischarten. Sonst gelten die Tateurndina ocellicauda als recht friedliche und umgängliche Fischart.
Die Wassertemperatur für Tateurndina ocellicauda sollte zwischen 22-26 Grad Celsius liegen. Der pH-Wert sollte bei 6-7,5 liegen.
Pastellgrundel Nahrung:
Pastellgrundeln sind Allesfresser, bevorzugen allerdings Lebendfutter. Hier sollte man eine breite und abwechslungsreiche Palette anbieten. Eignen tuen sich beispielweise Mückenlarven in allen Farben, Cyclops, Daphnien oder Tubifex.
Auch Frostfutter kann gereicht werden. Trockenfutter wird von den Tieren eher wenig angenommen. Ab und an sollte es aber ebenfalls gefüttert werden. Eine komplette Ernährung der Tiere mit Trockenfutter ist zwar nach reichlich Umstellungszeit möglich, aber absolut nicht empfehlenswert.
Die Farben der Tiere verlieren auch deutlich an Glanz.
Pastellgrundel Geschlechtsunterschiede:
Direkte Geschlechtsunterschiede hat Tateurndina ocellicauda. Äußerlich kann man die Geschlechter gut an den Farben erkennen. Die Männchen sind deutlich intensiver gefärbt als die Weibchen.
Weiterhin haben die Männchen eine höhere Stirn und die Weibchen einen fülligeren Körper. Die Weibchen bleiben auch etwas kleiner als die Männchen