GTIN: | 4262381966924 |
Kategorie: | Ährenfische |
Herkunft: | Australien/Neuguinea |
Endgröße: | max. 4 cm, Nano-Fisch |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich |
Haltung: | Schwarmfisch |
Ernährung: | Omnivor |
Aktuelle Größe: | 1 - 2 cm |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Schwimmhöhe: | Mitte |
Vermehrung: | Haftlaicher |
Vergesellschaftung: | Bedingt Möglich |
pH Wert: | 6,0, 6,5, 7,0 |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 112 Liter |
Lebenserwartung: | max. 3 Jahre |
Favorisierte Temperatur: | 24°, 25°, 26°, 27° |
Filigran-Regenbogenfisch Iriatherina werneri Informationen
Filigran-Regenbogenfisch Herkunft:
Der Filigran Regenbogenfisch oder Iriatherina werneri gehört zu den Regenbogenfischen und bewohnt das nördliche Australien sowie das zentrale und südliche Neuguinea.
Dort bewohnt er kleine Gewässer mit dichterem Pflanzenwuchs, in dem er sich gut verstecken kann.
Iriatherina werneri Haltung:
Die Haltung des Filigran Regenbogenfisch ist etwas komplizierter. Aufgrund ihrer geringen Größe kann man Iriatherina werneri nicht mit allzu vielen anderen Fischarten vergesellschaften.
Man hält diese kleinen Fische am besten in einem Artenbecken ab 54L.
Möchte man den Iriatherina werneri doch in einem Gesellschaftsbecken halten, kann man ihn nur mit gleich kleinen und vor allem ruhigen Fischen wie Zwergpanzerwelsen oder Zwergbärblinge halten.
Sind die Beifische klein, aber dafür sehr lebhaft, kommen die doch eher scheuen und nicht sehr dominanten Filigran Regenbogenfisch immer zu kurz, was auf Kurz oder Lang zum Tod führen kann.
Eine Gruppe sollte eine Stärke von mindestens 6 Tieren haben. Könnt ihr ein größeres Aquarium als 54L stellen, ist ein größerer Schwarm natürlich super.
Der Filigran Regenbogenfisch bevorzugt eher warme Wasser Temperaturen von 24-27 Grad. Diese Temperatur sollte aus eingehalten werden, da solch kleine Fische keine großen Schwankungen oder Abweichungen vertragen.
Iriatherina werneri ist der einzige Regenbogenfisch, welcher sehr weiches Wasser braucht. Der bevorzugte Wert liegt unter10° dH. Der pH-Wert sollte zwischen 6-7 liegen, die Fische können aber auch wohl noch deutlich saurere Werte vertragen, wenn der Wechsel nicht zu abrupt kommt.
Als eher scheuer und ruhiger Fisch mag der Iriatherina werneri eher gedämpftes Licht und eine nicht zu starke Strömung im Aquarium.
Auch sollte das Aquarium Wasserpflanzen aufweisen. Hier eignen sich feine Wasserpflanzen, in denen sich die Tiere gut verstecken können. Moose sind ebenfalls geeignet.
Filigran-Regenbogenfisch Futter:
Da die Filigran Regenbogenfische nur ein sehr kleines Maul haben, kommen die Fische auch nur mit entsprechender Nahrung zurecht. Füttern sollte man daher sehr feines Lebendfutter wie Cyclops oder Artemia. Dieses Futter kann ebenfalls gefroren und aufgetaut gereicht werden.
Trockenfutter nehmen die Tiere ebenfalls, entsprechend ihrer Größe.
Iriatherina werneri Geschlechtsunterschiede:
Die Weibchen der Filigran Regenbogenfische haben keinerlei Farben in den Rücken- und Afterflossen. Männchen hingegen weisen hingegen Farben an besagten Stellen auf.