Produktinformationen
GTIN: | 4262381963626 |
Kategorie: | Salmler |
Herkunft: | Südamerika |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel |
Haltung: | Schwarmfisch |
Vermehrung: | Freilaicher |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Aktuelle Größe: | 1 - 2 cm |
Lebenserwartung: | max. 6 Jahre |
Endgröße: | max. 6 cm |
Schwimmhöhe: | Mitte, Oben |
pH Wert: | 5,5, 6,0, 6,5, 7,0 |
Schwierigkeitsgrad: | MITTEL |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 112 Liter |
Favorisierte Temperatur: | 23°, 24°, 25°, 26°, 27°, 28°, 29° |
Produktbeschreibung
Hinweise zur Zucht bei den Dreibindenziersalmlern
Für die Zucht der Dreibinden-Ziersalmler eignet sich ein Becken mit 8 bis 12 Liter Wasserinhalt.
Damit die Weibchen nicht unkontrolliert ablaichen, werden die Zuchtpaare getrennt nach Geschlechtern gehalten. Die Wasserwerte der Tiere bei der Haltung entsprechen den Wasserwerten bei der Zucht.
Geeignete Wasserwerte:
- Gesamthärte: 4° dGh
- Karbonathärte: 1° dKH
- pH-Wert: 6.7
- Temperatur: 26° C
2 bis 3 Zentimeter über dem Boden des Aquariums wird ein Laichgitter angebracht. In einem Aquarium mit 8 Liter beträgt die Wasserhöhe über dem Laichgitter 5 – 6 Zentimeter und reicht damit ca. 2 Zentimeter unter den Beckenrand.
Das Zuchtbecken dunkelt man von oben ab. Es wird ein Zuchtpaar ins Becken gesetzt. Wenn die Geschlechter schwierig zu unterscheiden sind, wird eine kleine Gruppe von 3 bis 5 Tieren eingesetzt.
Nach dem Ablegen der Eier wird das Zuchtpaar herausgefangen und das Laichgitter entfernt. Das Zuchtbecken wird fünf Tage lang komplett abgedunkelt.
Nach 2 Tagen schlüpfen die Jungtiere. Nach 5 bis 6 Tagen schwimmen die Jungtiere frei. Ab dem 4. Tag wird Liquifry gefütttert. Ab der zweiten Woche nach dem Freischwimmen füttert man Artemianauplien.
Allgemeines über Dreibindenziersalmler
Nannostomus trifasciatus schwimmen oft im oberen Drittel des Aquariums. Der freie Schwimmraum im Aquarium kann weniger als 1/3 des oberen Beckenraums betragen. Nannostomus trifasciatus besiedeln aber das ganze Becken.
Die Beckenmitte suchen die Dreibindenziersalmler zum Imponieren aufgesucht. Abends suchen die Nannostomus trifasciatus auf dem Boden Aufwuchs als Nahrung.
Die Fische stehen auch gerne zwischen Cryptocorynen.
Die Fische müssen artgerecht gehalten werden. Die Anzahl der Fische muss so groß sein, dass sie mehrere Trupps bilden können. 10 Fische sind die Untergrenze.
Die Geschlechtsunterschiede bei Dreibindenziersalmlern
Weibliche dreibindenziersalmler sind in der Bauchgegend deutlich fülliger als Männchen. Weibliche Nannostomus trifasciatus werden auch etwas größer.
Die Männlichen Dreibindenziersalmler haben ausgeprägtere, weiße Flossenspitzen und sind kräftiger gefärbt als die Weibchen. Nach einiger Zeit können Männliche Nannostomus trifasciatus und Weibliche Nannostomus trifasciatus am Verhalten gut unterschieden werden. Die Männlichen Dreibindenziersalmler imponieren und raufen ständig.