GTIN: | 4262381962339 |
Kategorie: | Salmler |
Herkunft: | Südamerika |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel |
pH Wert: | 5,0, 5,5, 6,0, 6,5 |
Haltung: | Schwarmfisch |
Vermehrung: | Freilaicher |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Endgröße: | max. 6 cm |
Schwimmhöhe: | Mitte |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 54 Liter |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm |
Lebenserwartung: | max. 9 Jahre |
Favorisierte Temperatur: | 23°, 24°, 25°, 26°, 27° |
Haltungsbeschreibung Roter Neon Parcheirodon axelrodi
Der Rote Neon bzw. Parcheirodon axelrodi wird bis zu 5cm groß und benötigt ein kleines Aquarium (ab 60 l), das mit dunklem Sand oder Kies als Bodengrund und Wurzeln versehen ist. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei, die grelles Aquarienlicht scheuen.
Bei einem PH Wert von 5 - 6.5 und einem GH Wert von 3 - 12 °dGH fühlen sich die Tiere, die im Schwarm gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Paracheirodon axelrodi den mittleren Bereich und sollte nur mit kleinen Arten vergesellschaftet werden.
Paracheirodon axelrodi ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung und nimmt im Aquarium alle gängigen, feinen Futtersorten an.
Bei Paracheirodon axelrodi handelt es sich um einen typischen Freilaicher, das heißt, die Fische betreiben keine Brutpflege, sondern lassen ihre Eier bzw. Spermien frei in das Aquarium ab. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich, allerdings schwierig.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zu Roter Neon (Parcheirodon axelrodi)
Herkunft und Lebensraum
Der Rote Neon stammt aus den Gewässern des Amazonasbeckens in Südamerika. Dort lebt er in kleinen Schwärmen in klaren, langsam fließenden Gewässern.
Aussehen
Der Rote Neon zeichnet sich durch seine leuchtend rote und blaue Farbe aus, die entlang seiner Seiten verläuft. Er hat auch charakteristische schwarze Streifen auf seinem Körper.
Verhalten
Rote Neons sind gesellige Fische, die in Gruppen von mindestens sechs Tieren gehalten werden sollten. Sie sind friedlich und verträglich mit anderen friedlichen Fischarten.
Haltung
Um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Roten Neons zu gewährleisten, sollten sie in einem gut bepflanzten Aquarium mit weichem, saurem Wasser gehalten werden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 28 Grad Celsius liegen.
Ernährung
Rote Neons sind Allesfresser und akzeptieren eine Vielzahl von Futtersorten wie Flocken, Granulat, gefrorenes und lebendes Futter. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Zucht
Die Zucht von Roten Neons im Aquarium ist möglich, erfordert jedoch spezielle Bedingungen wie weiches Wasser und eine geeignete Laichsubstrat wie feine Pflanzen.
Roter Neon Einleitung
Der Rote Neon (Parcheirodon axelrodi) ist eine der beliebtesten Zierfischarten in der Aquaristik. Mit seiner leuchtend roten Färbung und seinem friedlichen Verhalten ist er eine Bereicherung für jedes Süßwasseraquarium. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit dem Rote Neon beschäftigen und alle wichtigen Informationen zu seiner Haltung und Pflege geben.
Der Rote Neon stammt ursprünglich aus dem Amazonasbecken in Südamerika und ist daher an tropische Bedingungen gewöhnt. Er bevorzugt weiches, saures Wasser und sollte daher in einem gut eingefahrenen Aquarium mit entsprechenden Wasserwerten gehalten werden. Das Aquarium sollte ausreichend bepflanzt sein, um dem Rote Neon genügend Versteckmöglichkeiten zu bieten.
In der Gruppe fühlt sich der Rote Neon am wohlsten, weshalb eine Haltung von mindestens 10 Tieren empfohlen wird. Die Fische sind sehr friedlich und verträglich mit anderen Arten, jedoch sollten keine allzu großen oder aggressiven Fische im selben Aquarium gehalten werden.
Die Ernährung des Rote Neon sollte abwechslungsreich gestaltet werden, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Neben Flockenfutter und Frostfutter können auch Lebend- oder Gefrierfutter angeboten werden. Eine regelmäßige Fütterung mehrmals am Tag ist wichtig, da der Rote Neon zu den Dauerfressern zählt.
Die Zucht des Rote Neon ist im Aquarium möglich, er ist ein Freilaicher und legt seine Eier gerne an feinen Pflanzen ab. Die Nachzucht ist jedoch nicht ganz einfach, da die Larven sehr empfindlich sind und spezielle Bedingungen benötigen. Erfahrene Aquarianer können jedoch mit etwas Geduld und Geschick erfolgreich Rote Neons züchten.
Insgesamt ist der Rote Neon ein wunderschöner und faszinierender Fisch, der sich gut für Anfänger und Fortgeschrittene Aquarianer eignet. Mit den richtigen Haltungsbedingungen und einer guten Pflege können Sie lange Freude an diesen farbenfrohen Tieren haben.

Hintergrundinformationen zu Roter Neon (Parcheirodon axelrodi)
Der Rote Neon (Parcheirodon axelrodi) ist ein beliebter Zierfisch unter Aquarianern auf der ganzen Welt. Diese Art gehört zur Familie der Echte Salmler (Characidae) und stammt ursprünglich aus den Gewässern des Amazonasbeckens in Südamerika.
Der Rote Neon ist bekannt für seine leuchtend rote Farbe und seine markante schwarze Längslinie, die von der Schnauze bis zur Schwanzflosse verläuft. Diese Fische sind relativ klein und erreichen eine maximale Größe von etwa 4 cm. Sie sind Schwarmfische und fühlen sich am wohlsten, wenn sie in Gruppen von mindestens 6-8 Tieren gehalten werden.
In Bezug auf die Haltung benötigen Rote Neons ein gut bepflanztes Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten. Sie bevorzugen weiches, saures Wasser mit einer Temperatur zwischen 24-28 °C. Diese Fische sind Allesfresser und können mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus Flockenfutter, Lebendfutter und gefrorenem Futter gut versorgt werden.
Die Zucht von Roten Neons kann eine Herausforderung darstellen, da sie spezielle Bedingungen benötigen, um erfolgreich zu sein. Die Weibchen legen ihre Eier in freiem Wasser ab, die dann vom Männchen befruchtet werden. Die Eier kleben an Pflanzen oder anderen Oberflächen und schlüpfen nach etwa 24-36 Stunden.
In der Natur leben Rote Neons in stark bewachsenen Flüssen und Bächen, wo sie sich von kleinen Wirbellosen und Plankton ernähren. Aufgrund der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums und des Rückgangs ihrer Population werden Rote Neons heute oft in Aquakulturen gezüchtet.
Bedeutung von Roter Neon in der Aquaristik
Rote Neons sind Schwarmfische, die in Gruppen von mindestens sechs bis zehn Tieren gehalten werden sollten. Sie sind relativ friedlich und vertragen sich gut mit anderen friedlichen Fischarten. Es ist wichtig, dass das Aquarium gut bepflanzt ist, da die Fische sich gerne in dichtem Pflanzenwuchs verstecken und auch Laichplätze benötigen.
Die Färbung der Roten Neons hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität des Wassers, die Ernährung und die Beleuchtung. Einige Aquarianer schwören darauf, dass die Zugabe von rotem Neonlicht die Färbung der Fische intensiviert, insbesondere bei Exemplaren mit einer natürlichen Neigung zu blassen Farben.
Die Bedeutung von Roten Neons in der Aquaristik liegt nicht nur in ihrer ästhetischen Schönheit, sondern auch in ihrem Verhalten und ihrer Pflege. Diese Fische sind relativ pflegeleicht, aber erfordern dennoch eine gewisse Aufmerksamkeit, um ihr Wohlergehen zu gewährleisten. Mit einer angemessenen Umgebung und einer ausgewogenen Ernährung können Rote Neons ein faszinierendes und farbenfrohes Element in jedem Aquarium sein.
Beschreibung von Roter Neon
Der Rote Neon (Parcheirodon axelrodi) ist ein beliebter Süßwasserfisch, der aufgrund seiner leuchtend roten Farbe und seinem friedlichen Verhalten in vielen Aquarien zu finden ist. Dieser kleine Schwarmfisch stammt ursprünglich aus den Gewässern des Orinoco und des Rio Negro in Südamerika.
Der Rote Neon hat einen silbrig-weißen Körper, der von einer leuchtend roten Linie durchzogen ist, die von der Schnauze bis zum Schwanz verläuft. Diese markante Färbung macht ihn zu einem attraktiven Blickfang in jedem Aquarium. Die Fische werden in der Regel etwa 3-4 cm groß und können in Gruppen von mindestens 6 Tieren gehalten werden, um ihr natürliches Schwarmverhalten zu fördern.
In Bezug auf die Haltung ist der Rote Neon relativ anspruchslos und eignet sich daher auch für Anfänger. Er bevorzugt weiches, saures Wasser mit einer Temperatur zwischen 24 und 28 Grad Celsius. Eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um die Gesundheit der Fische zu gewährleisten.
Die Ernährung des Roten Neons besteht hauptsächlich aus kleinen Lebend- und Frostfutter, wie zum Beispiel Mückenlarven, Wasserflöhe oder Artemia. Trockenfutter wird oft nicht gut angenommen, daher ist es ratsam, die Fische abwechslungsreich zu ernähren.
Aussehen und Merkmale
Die charakteristische rote Farbe des Roten Neons erstreckt sich entlang der gesamten Körperseite des Fisches, wobei die Farbe am intensivsten im Bereich des Rückens ist. Der Körper des Fisches ist schlank und langgestreckt, was ihm ein elegantes Erscheinungsbild verleiht.
Ein weiteres markantes Merkmal des Roten Neons sind die silbrig-weißen Streifen, die sich entlang der Körperseite des Fisches erstrecken und einen interessanten Kontrast zur roten Farbe bilden. Die Flossen des Roten Neons sind transparent und haben eine zarte Struktur, die das Schwimmverhalten des Fisches elegant und anmutig wirken lässt.
In Bezug auf die Größe erreicht der Rote Neon in der Regel eine maximale Länge von etwa 4 cm, wobei die Weibchen im Allgemeinen etwas größer sind als die Männchen.
Aufgrund seines attraktiven Aussehens und seines friedlichen Temperaments ist der Rote Neon eine beliebte Wahl für Gemeinschaftsaquarien. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Rote Neon ein Schwarmfisch ist und in Gruppen von mindestens 6-10 Exemplaren gehalten werden sollte, um sein Wohlbefinden zu gewährleisten.

Verhalten und Lebensraum
Der Rote Neon ist ein Schwarmfisch, der am besten in Gruppen von mindestens 10 bis 15 Tieren gehalten werden sollte. In der Natur lebt der Rote Neon in langsam fließenden Gewässern in Südamerika, vor allem in den Flüssen des Amazonasbeckens. Daher ist es wichtig, dass das Aquarium des Roten Neons entsprechend gestaltet wird, um ihm einen Lebensraum zu bieten, der seinen natürlichen Lebensbedingungen nahekommt.
Im Aquarium sollte daher eine gute Strömungspumpe installiert werden, um die langsam fließenden Gewässer des Amazonas nachzuahmen. Zusätzlich sollten Pflanzen wie Anubias oder Javafarn für Versteckmöglichkeiten sorgen, da der Rote Neon gerne Schutz sucht, wenn er sich bedroht fühlt.
Der Rote Neon ist ein friedlicher Fisch, der gut mit anderen Arten vergesellschaftet werden kann, solange sie ähnliche Ansprüche an Wasserqualität und Temperatur haben. Es ist jedoch wichtig darauf zu achten, dass der Rote Neon nicht mit zu aggressiven Fischarten vergesellschaftet wird, da er ansonsten gestresst werden könnte.
Bedürfnisse und Pflege in der Aquarienhaltung
Rote Neons sind bekannt für ihre leuchtend roten und blauen Streifen, die ihr Aussehen besonders auffällig machen. Um ihre natürlichen Farben zu erhalten, ist es wichtig, dass sie in einem gut gepflegten Aquarium mit ausreichend Platz und sauberem Wasser gehalten werden. Sie bevorzugen weiches, leicht saures Wasser und eine Temperatur von etwa 24-28 Grad Celsius.
Da Rote Neons Schwarmfische sind, ist es wichtig, dass sie in Gruppen von mindestens sechs Individuen gehalten werden, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Sie fühlen sich in Gesellschaft am sichersten und zeigen oft ein interessantes Sozialverhalten, wenn sie zusammen schwimmen.
Die Ernährung von Roten Neons sollte aus einer ausgewogenen Mischung aus hochwertigem Flockenfutter, gefriergetrockneten oder lebenden Futtermitteln bestehen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sie genügend Nahrung bekommen, aber auch darauf zu achten, dass sie nicht überfüttert werden, da dies zu Verdauungsproblemen führen kann.
Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Filtration sind ebenfalls entscheidend für die Gesundheit der Roten Neons. Durch regelmäßige Pflege des Aquariums und Kontrolle der Wasserwerte können Krankheiten und Wasserprobleme vermieden werden. Achten Sie auch darauf, dass das Aquarium gut bepflanzt ist, um den Fischen Versteckmöglichkeiten zu bieten und ihr natürliches Verhalten zu fördern.
Zucht von Roter Neon
Um mit der Zucht von Roten Neons erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Bedürfnisse dieser Fische zu verstehen. In der Natur leben sie in Schwarzwasserflüssen im Amazonasgebiet, was bedeutet, dass sie weiches, saures Wasser bevorzugen. Es ist ratsam, die Wasserparameter in Ihrem Aquarium entsprechend anzupassen, um das Wohlbefinden und die Fortpflanzungsbereitschaft der Fische zu fördern.
Um Rote Neons erfolgreich zu züchten, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung anzubieten. Hochwertiges Lebendfutter wie Daphnien, Artemia oder Wasserflöhe kann die Vermehrung der Fische unterstützen. Darüber hinaus können pflanzliche Lebensmittel wie Algen und Gemüse eine wichtige Rolle bei der Gesundheit und Fruchtbarkeit der Fische spielen.
Es ist auch ratsam, für optimale Bedingungen im Zuchtaquarium zu sorgen. Ein separater Laichbehälter mit dichter Bepflanzung und Versteckmöglichkeiten kann dazu beitragen, dass die Fische sich sicher und wohl fühlen und erfolgreich ablaichen können.
Bei der Zucht von Roten Neons ist Geduld und Aufmerksamkeit erforderlich, da nicht alle Zuchtversuche erfolgreich sein werden. Es ist wichtig, den Prozess zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Insgesamt ist die Zucht von Roten Neons eine lohnende, aber anspruchsvolle Aufgabe, die ein gewisses Maß an Fachwissen und Engagement erfordert. Mit den richtigen Kenntnissen und der richtigen Pflege können Aquarianer jedoch erfolgreich diese faszinierenden und farbenfrohen Fische vermehren.
Fortpflanzung und Brutpflege
Die Fortpflanzung des Roten Neon findet in der Regel in einem gut bepflanzten Aquarium statt, das den Fischen genügend Versteckmöglichkeiten bietet. Die Weibchen legen ihre Eier an Pflanzen oder anderen Oberflächen ab, während die Männchen versuchen, die Eier zu befruchten. Nach der Befruchtung dauert es in der Regel ein bis zwei Tage, bis die Eier schlüpfen und die jungen Fische schlüpfen.
Die Brutpflege des Roten Neon ist ein wichtiger Aspekt des Fortpflanzungsverhaltens. Die Elterntiere kümmern sich intensiv um ihre Brut, bewachen die Eier vor anderen Fischen und sorgen für eine gute Wasserqualität, um das Überleben der Jungen zu gewährleisten. Nach dem Schlüpfen der Jungfische fressen diese zunächst Plankton und kleine Krebstiere, bevor sie auf die gleiche Nahrung wie die erwachsenen Tiere umsteigen.
Optimale Bedingungen für die Zucht von Roter Neon
Zunächst ist es wichtig, dass das Aquarium gut eingefahren ist und über eine ausreichende Anzahl von Pflanzen verfügt, die den Fischen genügend Versteckmöglichkeiten bieten. Ein pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5 sowie eine Wassertemperatur von 24-28°C sind ideal für die Zucht von Roten Neons.
Bei der Fütterung ist darauf zu achten, dass den Fischen eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung geboten wird. Lebendfutter wie Mückenlarven oder Artemia können zur Fortpflanzungsbereitschaft der Fische beitragen.
Um die Chancen auf eine erfolgreiche Zucht zu erhöhen, ist es ratsam, ein separates Zuchtbecken einzurichten, in dem die Eier der Roten Neons abgelegt und geschützt werden können. Nach der Eiablage sollten die Elterntiere umgehend aus dem Zuchtbecken entfernt werden, um eine mögliche Fressgefahr für die Nachkommen zu minimieren.
Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Wasserqualität sind entscheidend für das Wohlergehen der Nachkommen. Eine gute Filteranlage sowie regelmäßige Kontrollen der Wasserparameter sind daher unerlässlich.
Mit diesen Tipps und einer sorgfältigen Pflege können Züchter optimale Bedingungen für die Zucht von Roten Neons schaffen und gesunde Nachkommen aufziehen.
Herausforderungen bei der Zucht von Roter Neon
Eine der Hauptprobleme bei der Zucht von Roten Neon ist die Empfindlichkeit gegenüber Wasserqualitätsschwankungen. Diese Fische benötigen ein sauberes und gut gefiltertes Aquarium, da sie auf Verunreinigungen im Wasser sehr empfindlich reagieren. Es ist wichtig, regelmäßige Wasserwechsel durchzuführen und die Wasserwerte regelmäßig zu überprüfen, um optimale Bedingungen für die Zucht zu schaffen.
Ein weiteres Problem bei der Zucht von Roten Neon ist die Auswahl geeigneter Elterntiere. Um gesunde Nachkommen zu produzieren, ist es wichtig, nur die besten Exemplare für die Zucht auszuwählen. Dies erfordert ein gründliches Verständnis der Genetik und der Merkmale, nach denen man Ausschau halten sollte.
Die Aufzucht der Jungfische kann ebenfalls eine Herausforderung darstellen, da die Larven sehr klein sind und spezielle Anforderungen an Futter und Pflege haben. Es ist wichtig, hochwertiges Aufzuchtfutter bereitzustellen und regelmäßig Wasserwechsel durchzuführen, um die Überlebenschancen der Jungfische zu erhöhen.

Krankheiten und Probleme bei Roter Neon
Eine häufige Krankheit, die Roter Neons betrifft, ist die sogenannte Ichthyophthiriose, auch bekannt als Weißpünktchenkrankheit. Diese parasitäre Infektion verursacht das Auftreten kleiner weißer Punkte auf der Haut der Fische und kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Eine weitere häufige Erkrankung bei Roter Neons ist die sogenannte Flossenfäule. Diese Erkrankung wird durch Bakterien verursacht und führt zu einer Entzündung und Zerstörung der Flossen der Fische. Wenn sie unbehandelt bleibt, kann die Flossenfäule zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod der Fische führen.
Zusätzlich zu diesen beiden Krankheiten sind Roter Neons auch anfällig für parasitäre Infektionen wie Wurmbefall und Pilzinfektionen. Es ist wichtig, die Symptome dieser Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Behandlungen einzuleiten, um das Wohlbefinden der Fische zu gewährleisten.
Um Krankheiten und Probleme bei Roter Neons vorzubeugen, ist es wichtig, die Wasserqualität in ihrem Aquarium konstant zu halten und regelmäßige Wasserwechsel sowie eine angemessene Ernährung sicherzustellen. Darüber hinaus ist es ratsam, neue Fische vor dem Hinzufügen in das Aquarium zu isolieren und auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen.
Krankheiten und Probleme bei Roter Neon
Um Krankheiten bei Roter Neon Parcheirodon axelrodi vorzubeugen, ist es wichtig, auf eine gesunde Umgebung im Aquarium zu achten. Dazu gehört eine regelmäßige Reinigung des Wassers, um Schadstoffe zu entfernen und das Wachstum von Krankheitserregern zu verhindern. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Wassertemperatur und der pH-Wert im optimalen Bereich liegen, um Stress bei den Fischen zu minimieren.
Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls entscheidend für die Gesundheit von Roter Neon Parcheirodon axelrodi. Die Fische sollten mit hochwertigem Fischfutter gefüttert werden, das alle notwendigen Nährstoffe enthält. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Fische nicht überfüttert werden, da dies zu Verdauungsproblemen und anderen Gesundheitsproblemen führen kann.
Um das Risiko von Krankheiten weiter zu reduzieren, empfiehlt es sich, regelmäßige Gesundheitschecks durchzuführen. Dazu gehört das Beobachten des Verhaltens der Fische, um Anzeichen von Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Bei Verdacht auf eine Erkrankung sollten die Fische isoliert und von einem erfahrenen Aquarianer oder Tierarzt untersucht werden.