GTIN: | 4262381963855 |
Kategorie: | Welse |
Herkunft: | Südamerika |
Schwimmhöhe: | Unten |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel, Hart |
Haltung: | Schwarmfisch |
pH Wert: | 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5 |
Ernährung: | Carnivor |
Vergesellschaftung: | Bedingt Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | MITTEL |
Vermehrung: | Höhlenbrüter |
Aktuelle Größe: | 9 - 10 cm |
Lebenserwartung: | max. 19 Jahre |
Favorisierte Temperatur: | 25°, 26°, 27°, 28°, 29°, 30° |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 500 Liter |
Endgröße: | max. 40 cm |
Der Leopard Kaktuswels wird bis zu 25 cm groß und benötigt ein großes Aquarium (ab 400l), das mit Sand als Bodengrund und Steinaufbauten und Wurzeln versehen ist. Bei einem PH-Wert von 5.5 bis 7.5 und einem GH-Wert von 0 bis 20 fühlen sich die Tiere, die einzeln gehalten werden sollten, schnell wohl. Im Aquarium bevorzugt L 114 Pseudacanthicus leopardus den unteren Bereich. Eine mittel-starke Strömung im Aquarium ist ideal. Wie bei Harnischwelsen üblich, sollte das Becken gut gefiltert und sauerstoffreich sein. L 114 Pseudacanthicus leopardus ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Den Tieren sollte abwechslungsreiche Nahrung angeboten werden. Je nach Tier reichen die Vorlieben von Grünfutter bis zu Lebendfutter. Bei L 114 Pseudacanthicus leopardus handelt es sich um einen Höhlenbrüter, bei dem die Eier zumeist an die Decke von Höhlen geheftet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich.

