Produktinformationen
GTIN: | 4262381968218 |
Kategorie: | Lebend Gebärende |
Herkunft: | Südamerika |
Schwierigkeitsgrad: | SEHR EINFACH, EINFACH |
Haltung: | Schwarmfisch, Paar |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwimmhöhe: | Mitte, Oben |
Favorisierte Wasserhärte: | Mittel |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 54 Liter |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm |
Endgröße: | max 8 cm |
pH Wert: | 6,5, 7,0, 7,5 |
Lebenserwartung: | max. 3 Jahre |
Favorisierte Temperatur: | 25°, 26°, 27°, 28°, 29°, 30° |
Vermehrung: | Lebendgebärend |
Produktbeschreibung
Die richtigen Guppy red blond für dein Aquarium
red blond Guppy sind ein absoluter Hingucker im Aquarium. Die Farbe welche red blond Guppy mit sich bringen ist atemberaubend. Die Fische weisen ein tolles red blond auf, welches im Aquarium sofort heraussticht. Die quirligen Tiere sind leicht in der Haltung und finden sich gut zu einem schönen Schwarm zusammen. Diese Lebendgebärenden stellen keine hohen Bedingungen an die Wasserwerte oder die Temperatur. Zu kalt sollte man diese Fische aber natürlich auch nicht halten. Die Temperatur für red blond Guppy sollte zwischen 25 und 30 Grad liegen. Kurzeitige Temperaturschwankungen machen den Guppys nichts. Nur damit die red blond Guppy sich dauerhaft wohlfühlen, sollte die Wassertemperatur in etwa in diesem Spektrum bewegen.
Bei den red blond Guppy, handelt es sich um eine Zuchtform des ursprünglichen Guppys. Das bedeutet, diese Tiere, die ihr bei uns im Online Shop kaufen könnt, sind Nachzuchten. Solch eine Zuchtform würdet ihr in der Natur nicht finden.
Einrichtung des Aquariums für red blond Guppy
Diese Zuchtform der Guppys können bereits in einer kleinen Gruppe ab 54L gehalten werden. Desto mehr Tiere zusammen gehalten werden, desto größer muss natürlich auch das Aquarium sein. red blond Guppy sollte man am besten mit dem selben oder einem anderen Farbschlag des anderen Geschlechts zusammen halten. Nur ein Geschlecht von Guppys im Aquarium sollte man vermeiden. Neben ein paar Freunden, benötigen die red blond Guppy nicht viel. Der Bodengrund kann frei gewählt werden, da dieser die Fische nicht wirklich interessiert. Sie halten sich vorzugweise in der mittleren oder oberen Wasserschicht auf. Sie gründeln nicht am Boden und suchen nach Futter.
Damit die red blond Guppy ein wenig Schutz finden, sollte man größere Wasserpflanzen im Aquarium für sie im Aquarium einbringen. Hier eignen sich hochwachsenden Pflanzen, damit die red blond Guppy sich auch in den oberen Wasserschichten in diesen verstecken können.
Neben Wasserpflanzen können auch verschiedene Wurzeln oder Steine in das Aquarium für die red blond Guppy eingebracht werden.
Auch wenn Guppys mit recht wenig Sauerstoff im Wasser zurecht kommen, sollte für das Wohlbefinden unbedingt eine Luftpumpe installiert werden. Für die richtige Filterung vom Aquarium der red blond Guppy sollte ebenfalls je nach Aquarium Größe ein Innen- oder Außenfilter angeschlossen werden.
Die bevorzugte Wassertemperatur der Guppys liegt bei 25-30 Grad Celsius. Die Tiere kommen aber auch durchaus mit größeren Temperaturschwankungen zurecht. So könnten sie Temperaturen von bis zu 19 Grad vertragen. Solch eine niedrige Temperatur sollte aber selbstverständlich nicht dauerhaft herrschen. Die Wasserhärte für die red blond Guppy sollte zwischen 5° - 25° dGH liegen. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 bis 8,5 liegen. Wie man schon sieht, sind Guppys im Allgemeinen recht flexibel, was ihre Wasserwerte angeht.
Daher handelt sich nicht zuletzt um einen optimalen Anfängerfisch.
Die Beleuchtung für die red blond Guppy sollte nicht zu grell sein. Entweder man verwendet eine gedimmte Beleuchtung oder sorgt für Schwimmpflanzen, die das direkte Licht auf die Fische ein wenig zurückhalten.
Fütterung der red blond Guppy Männchen
red blond Guppy sind omnivor. Das bedeutet, dass diese Fische Allesfresser sind. Entsprechend einfach ist die Ernährung der Fische im Aquarium. Man kann red blond Guppy sowohl mit Trockenfutter, Lebendfutter oder auch Frostfutter ernähren. Je nachdem wie groß die Tiere aktuell sind, sollte natürlich auch die Futtergröße angepasst werden. Bei Granulatfutter sollte man beispielweise darauf achten, dass die Größe der einzelnen Granulat Stücke nicht zu groß für die red blond Guppy ist. Was immer gut gefüttert werden kann, ist Flockenfutter oder kleine Lebendfuttersorten. Flockenfutter wird gerne von allen Guppys von der Oberfläche gepickt. Lebendfutter wie zum Beispiel rote Mückenlarven zählt neben verschiedenem anderen Lebendfutter zu den besten Ernährungsmöglichkeiten für red blond Guppy.
Auch bei Lebendfutter sollte die Größe an die aktuelle Größe des red blond Guppy angepasst werden. Alle Guppysorten sollten sie im Gesellschaftsaquarium gehalten werden, fressen auch kleine sinkende Futterreste von anderen Fischen oder Bewohnern im Aquarium. Man kann also sagen, dass Guppys mit zu den am einfachsten ernährbaren Aquarium Fischen gehören
Vergesellschaftung der red blond Guppy mit anderen Fischen
red blond Guppy kann man gut mit anderen kleinen und mittel großen Fischen in einem Gesellschaftsaquarium zusammen halten. Weder männliche noch weibliche Guppys zeigen irgendeine Art von Aggression gegenüber anderen Fischen.
Nur wenn man red blond Guppy mit größeren Fischen zusammen hält, welche evtl. aggressiv oder räuberisch auftreten könnte es zu Verlusten kommen. Daher als Faustregel, red blond Guppy kann man gut mit ruhigen gleichgroßen Fischen zusammen halten. Da sich die Tiere vorzugweise im mittleren und oberen Wasserbereich aufhalten, kann man am Grund zum Beispiel gut verschiedenste Welse halten.
Ebenfalls halten kann man die red blond Guppy in reinen Artenbecken. Das bedeutet, dass nur Guppys in diesem Aquarium gehalten werden. Das kann ein bestimmter Farbschlag an Guppys sein oder viele verschiedene Farbschläge der Guppys.
Vermehrung der red blond Guppy
Um red blond Guppys zu züchten, benötigt man natürlich immer den Gegenpart. Man kann den selben Farbschlag von Guppys untereinander verpaaren oder man kann sie mit einem beliebigen anderen Farbschlag von Guppys verpaaren. Je nach Verpaarung erhält man dann immer verschiedene Farben bei den Jungtieren.
Eine Vermehrung im Aquarium ist unter den korrekten Bedingungen recht einfach. red blond Guppys sind Lebendgebärende Fische. Das bedeutet, die Jungtiere kommen bereits lebendig auf die Welt und nicht als Ei. Nach der Geburt kümmern sich die Guppy Eltern nicht um ihren Nachwuchs. Der winzige Nachwuchs kann bei einem gut strukturierten Aquarium auch im Aquarium der Elternfische bleiben. Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, kann man die jungen Guppys aber auch in ein separates Aufzuchtbecken überführen.
Jungfische der red blond Guppys kann man gut mit Staubfutter oder ähnlichem ernähren. Wie schon beschrieben, muss hier die Futtergröße an die Größe der jungen Guppys angepasst werden.