Wasserschildkröten Aquarium mit Fischen
Wasserschildkröten mit Fischen im Aquarium ist eine machbare und gute Möglichkeit, um die Wasserqualität hoch und die Algen im Aquarium niedrig zu halten. Das Wasserschildkröten Aquarium mit Fischen sollte so gestaltet werden, dass Schildkröten und Fische auf ihre Bedürfnisse kommen. Um das zu gewährleisten, sollte für die Fische auf die Wasserwerte geachtet werden und bei den Schildkröten sollte auf die richtige Beleuchtung, sowie ein schönen Sonnenplatz geachtet werden.
Damit sich die Fische im Wasserschildkröten Aquarium wohl fühlen, sollte auf die richtigen Wasserwerte geachtet werden. Schildkröten sind nicht so sensibel, was die Wasserwerte in ihrem Aquarium angeht. Fische hingegen brauchen oftmals einen bestimmten pH-Wert und andere Wasserwerte, damit sie sich wohlfühlen.
Kinosternon acutum mit Guppy Fischen
Roman Strutzenberger, 2022
Kinosternon acutum und Weißflossenschmucksalmler
Kati Stephan, 2022
Klappschildkröte mit Kakaduzwergbuntbarsch, Bitterlingsbarben & Amano Garnelen
Marco Schröder, 2022
Was braucht meine Schildkröte konkret?
Damit sich Wasserschildkröten im Aquarium wohlfühlen, brauchen sie drei essenzielle Dinge. Die richtige Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Futter. Stimmt man diese drei Punkte gut auf die jeweilige Schildkrötenart ab, geht es dem Tier gut und es wächst und gedeiht. Die richtigen Parameter, die die jeweilige Schildkröte benötigt, könnt ihr in Fachliteratur oder auch auf seriösen Internetseiten nachlesen wie hier: Wasserschildkröten Artenbeschreibungen. Die Temperatur im Wasserschildkröten Aquarium geht einher mit der richtigen Beleuchtung. Achtet bei der Auswahl der Beleuchtung vor allem darauf, dass das Leuchtmittel UV A und UV B hat. Diese Lampen geben gleichzeitig auch Wärme ab, die die Schildkröte benötigt, um sich aufzuwärmen. Die Luftfeuchtigkeit ist bei Wasserschildkröten nicht ganz so wichtig. Hier ist es dann eher wichtig, dass die Luft außerhalb des Wassers nicht zu kalt ist. Die Tiere dürfen beim Luftholen keine zu kalte Luft einatmen, da es sie sonst Lungenprobleme erleiden können.
Das richtige Futter ist sowohl bei Wasserschildkröten als auch bei Fischen im Wasserschildkröten Aquarium wichtig für die Gesundheit und Vitalität. Wenn Wasserschildkröten mit Fischen gehalten werden, muss natürlich auf die Bedürfnisse beider Tierarten eingegangen werden. Wasserschildkröten sollten abwechslungsreich ernährt werden. Hier ist ein guter Mix aus Leben-Frost und Trockenfutter die beste Möglichkeit. Durch das Füttern mit einer solchen Kombination ernährt man seine Wasserschildkröten bestmöglich. Das Wasserschildkröten Aquarium mit Fischen hat dann den Vorteil, dass die Fische, die mit den Schildkröten im Aquarium leben einiges an Futterresten auffressen können und so maßgeblich zur Wasserqualität beitragen können.
Was brauchen Fische im Aquarium?
Je nachdem welcher Fisch gehalten werden soll, haben diese Tiere sehr spezielle und hohe Ansprüche an ihre Umgebung. Fische im Aquarium, brauchen teilweise spezielle Wasserparameter, Futter und Beleuchtung, um sich wohlzufühlen und zu gedeihen. Um solche speziellen Fische im Wasserschildkröten soll es aber hier nicht gehen. Solche speziellen Fische sind nicht für die Haltung im Wasserschildkröten Aquarium geeignet. Man erreicht die teilweise wirklich speziellen Wasserparameter einfach nicht, wenn man versucht der Wasserschildkröte im Aquarium gerecht zu werden. In diesem Ratgeber soll es daher vor allem und Fische im Wasserschildkröten Aquarium gehen, die man dort gut einsetzen kann und die gut leben können. Hier eignen sich vor allem Welse und Fische aus der Familie der Lebendgebärenden. Die Wasserschildkröten und Fische dieser Gattungen lassen sich gut aufeinander einstimmen, da gerade die Fische aus diesen Familien keine allzu hohen Bedingungen an das Wasser stellen. Zumindest die herkömmlichen. Möchte man Fische und Wasserschildkröten zusammentun, benötigen die Fische vor allem einige Rückzugsmöglichkeiten unter Wasser. Welse brauchen ebenfalls Holz zum abraspeln, welche man ihnen am Grund bieten sollte. Allerdings dient dieses Holz wie zum Beispiel Mangroven Holz auch als Dekoration oder Kletterhilfe im Aquarium für Wasserschildkröten.
Welche Fische eignen sich genau für das Wasserschildkröten Aquarium?
Wasserschildkröten mit Fischen im Aquarium funktioniert. Hier ist dann die Frage, welche Wasserschildkröte man mit welchen Fischen zusammen halten möchte. Als ersten Leitpunkt sollte geschaut werden, aus welchen Regionen der Welt die Wasserschildkröte kommt und aus welchem Bereich der Fisch kommt. So sollte man keine Wasserschildkröte mit Fischen halten, die aus zwei völlig unterschiedlichen Bereichen kommen. Dadurch könnte man die Haltungsbedürfnisse beider nicht abdecken. Daher erster Punkt, schauen dass die Bereiche der Tiere in etwa gleich sind. Zum Beispiel tropisch, subtropisch oder eher mediterran. Da die meisten Wasserschildkröten eher aus tropischen und subtropischen Bereichen kommen, ist die Auswahl der Fische nicht ganz so schwer. Die meisten Fische brauchen es ebenfalls wie diese Schildkröten recht warm. Nun ist darauf zu achten, dass weder die Schildkröte noch der Fisch bei einem Zusammenleben gefährdet wird. Meistens geht die Gefahr allerdings eher von der Schildkröte aus.
Kinosternon cruentatum und blaue Neons
Vanessa Sichardt, 2022
Kinosternon leucostomum mit Rotkopfsalmlern
Dennis Sablowski, 2022
Trauermantelsalmler & Guppys mit Moschus-Schildkröte
Sebastian Weber, 2022
Welche Fische kann man mit Wasserschildkröten halten?
Die optimalen Fische für die Haltung mit Wasserschildkröten sind Fische aus der Familie der Lebendgebärenden (dazu zählen unteranderem Guppys, Molly, Platys) und Salmlern. Diese Arten eignen sich deshalb hervorragend für Wasserschildkröten Haltung mit Fischen, da sie äußerst anpassungsfähig sind und nicht stark auf Veränderungen der Wasserparameter reagieren. Sie kommen mit den verschiedensten Wasserwerten zurecht und stellen daher keine hohen Ansprüche. Zudem sind diese Fische die perfekte Resteverwerter und nehmen die Futterreste der Wasserschildkröten im Aquarium dankend an. Auch fressen Guppys, Mollys und Platys gerne Algen. Dieser Effekt trägt neben dem Verwerten der Futterreste der Wasserschildkröte dazu bei, dass das Wasser sauber bleibt und die Filterung weniger Arbeit hat. Die meisten Lebendgebärenden, die wir hier vorgeschlagen haben, sind recht einfach in der Zucht. Sie vermehren sich unter den verschiedensten Bedingungen gut und sorgen stetig für Nachwuchs. So könnt ihr euch schnell eine kleine eigene Putzerkolonne für euer Wasserschildkröten Aquarium heranzüchten.
Sidefact: Fische fressen den Kot der Schildkröte
Ebenfalls gut für das Zusammenleben Wasserschildkröten mit Fischen sind Antennenwelse. Diese Welse haben ebenfalls keine allzu hohen Ansprüche an die Wasserqualität und reinigen die Einrichtung zuverlässig von Algen. Wichtig hier ist zu beachten, dass der Wels nicht größer als die Wasserschildkröte sein darf. Daher sollte man gerade bei Babys Wasserschildkröten noch auf das Zusammenleben von Welsen mit Schildkröten verzichten. Hier könnte es passieren, dass sich der größere Wels an dem Panzer der kleinen Schildkröte festsaugt und diese dann, aufgrund des Gewichtes nicht mehr zum Luftholen an die Oberfläche kommt.
Lebendgebärende Fische
Salmler
Welse
Einrichtung des Wasserschildkröten Aquarium mit Fischen
Die Einrichtung des Wasserschildkröten Aquarium mit Fischen sollte natürlich auf die Bedürfnisse beider Vertreter abgerichtet sein. Daher ist es wichtig, Wasserschildkröten und Fische aus den etwa selben Regionen zu nehmen. Für die Wasserschildkröte ist es zum Beispiel wichtig, dass einen Sonnenplatz hat. Hier kann man die Bedürfnisse von Wasserschildkröten und Fischen zum Beispiel gut kombinieren. Man kann schauen, dass der Landteil unterschwimmbar ist und den Fischen so einen dunklen ruhigen Ort bieten, wo diese sich zurückziehen können. Weiterhin brauchen Fische als auch Wasserschildkröten ausreichend Platz im Aquarium, um sich zu bewegen und zu schwimmen. Hier lassen sich die Bedürfnisse ebenfalls wieder kombinieren, indem man im Wasserschildkröten Aquarium mit Fischen ausreichend freie Fläche schafft, wo sich beide Arten bewegen können.
Rückzugsmöglichkeiten sollten für beide ausreichend verfügbar sein. Für die Fische sollte man ausreichend Bepflanzung ins Aquarium einbringen. In einem dichten Pflanzen Aquarium fühlen sich die Fische wohl, da sie Sichtschutz und einen guten Rückzugsort haben. Auch sollten Wurzeln und kleinere Höhlen für die Fische und für die Schildkröten eingebracht werden. Die Wasserschildkröten nutzen die Wurzeln gerne um sie als Kletterhilfe zu nutzen um an Luft zukommen. Die Höhlen werden gerne als Versteckmöglichkeiten genutzt. Grade Welse benötigen Holz im Wasser um ihre Mundwerkzeuge abzuraspeln. Als Beleuchtung reicht eine UV-Lampe für Schildkröten. Auf weitere LED und Neon Röhren sollte bei der Haltung von Wasserschildkröten mit Fischen verzichtet werden, da die LED oder Neon Röhren die Wasserschildkröten ggf. blenden können. Je nach Jahreszeit brauchen sowohl Wasserschildkröten als auch Fische einen Heizstab im Wasser. Diesen platziert ihr am besten gegenüber des Pumpenauslasses. So kann das warme Wasser gut zirkulieren.
Guppys, Neons und eine Schlangenhalsschildkröte
Fussel, 2022
Chrysemys dorsalis mit einem gelben Antennenwels
Manuela Wilbois, 2022
Panda-Panzerwels & Chelodina novaeguineae
Fussel, 2022
Werden die Fische von Schildkröten gefressen?
Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass bei der Haltung von Wasserschildkröten mit Fischen der ein oder andere Fisch in die Fänge der Wasserschildkröte gerät. Schildkröten sind meistens Fleischfresser und Jäger die einen Fisch nicht verschmähen. Allerdings sind die meisten Lebendgebärenden die wir euch empfohlen haben, wie Mollys, Platys oder Guppys unter normalen Bedingungen zu flink für die Wasserschildkröten. Daher passiert es, wenn es passiert, meistens nur nachts, wenn der Fisch unaufmerksam ist oder wenn die Wasserschildkröte einen Glückstreffer landet. Um das Risiko zu minimieren, solltet ihr nach Möglichkeit nicht unbedingt rote Fische zusammen mit Wasserschildköten halten. Auf diese Farbe springen die Wasserschildkröten bei Fischen besonders an. Welse lassen die Schildkröten meistens in Ruhe.
Sollte eure Schildkröte doch öfters Erfolg bei der Jagd auf die Fische in ihrem Aquarium haben, habt ihr bei Lebendgebärenden das Glück, dass diese sich normalweise recht schnell und einfach wieder vermehren, so dass der Verlust sich meistens in Grenzen hält.