Produktinformationen
GTIN: | 4250540811062 |
Kategorie: | Buntbarsche |
Herkunft: | Afrika, Afrika - Malawi |
Haltung: | Schwarmfisch |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Schwimmhöhe: | Mitte, Oben |
Favorisierte Wasserhärte: | Mittel, Hart |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm |
Lebenserwartung: | max. 9 Jahre |
Endgröße: | max 8 cm |
pH Wert: | 7,5, 8,0, 8,5 |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Favorisierte Temperatur: | 24°, 25°, 26°, 27°, 28°, 29°, 30° |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 150 Liter |
Produktbeschreibung
Die Demasons Maulbrüter oder Pseudotropheus demasoni gehören zu den recht kleinbleibenden Cichliden aus dem Malawisee
Pseudotropheus demasoni sollte man in einer kleinen Gruppe halten. Die Tiere neigen zu innerartlichen Aggressionen, was durch eine starke Gruppe gut verteilt werden kann
Demansons Maulbrüter bevorzugen Aquarien die mit Steinaufbauten eingerichtet sind. Hier fressen sie gerne Aufwuchsalgen. Die Ernährung sollte entsprechend an angepasst werden und zum Größtenteil aus pflanzlicher Nahrung bestehen
Die Wassertemperatur sollte nicht so hoch sein. Sie sollte zwischen 24 und 30 Grad Celsius liegen
Haltungsbeschreibung Demasons Maulbrüter Pseudotropheus demasoni
Chindongo demasoni wird bis zu 8cm groß und benötigt ein großes Aquarium (ab 400 l), das mit Sand als Bodengrund und Steinaufbauten versehen ist.
Bei einem PH Wert von 7.5 - 8.5 und einem GH Wert von 10-20 °dGH fühlen sich die Tiere, die in einer Gruppe oder im Harem gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Chindongo demasoni den unteren bis mittleren Bereich.
Im Malawisee ernährt er sich ausschließlich von Aufwuchs und den enthaltenen Kleinstlebewesen. Im Aquarium sollte man ihn daher mit hohem pflanzlichen Anteil und Spirulina füttern.
Bei Chindongo demasoni handelt es sich um einen Maulbrüter, bei dem die befruchteten Eier im Maul des Weibchens ausgebrütet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist einfach.