Produktinformationen
GTIN: | 4250540810683 |
Kategorie: | Buntbarsche |
Herkunft: | Afrika, Afrika - Malawi |
Haltung: | Schwarmfisch |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Schwimmhöhe: | Mitte |
Favorisierte Wasserhärte: | Mittel, Hart |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm, 5 - 6 cm |
Endgröße: | max. 10 cm |
Favorisierte Temperatur: | 22°, 23°, 24°, 25°, 26° |
pH Wert: | 7,5, 8,0, 8,5 |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 150 Liter |
Produktbeschreibung
Die Perlmutt-Labidochromis oder Labidochromis spec. Perlmutt stammt aus dem Malawisee. Er wird bis zu 9cm groß und gehört zu den sehr friedlichen Fischen
Perlmutt-Labidochromise fressen alles was sie finden können. Sie suchen sowohl am Boden im Sand nach Futter, als auch an der Einrichtung des Aquariums
Labidochromis spec. Perlmutt ist absolut friedlich und kann gut mit anderen Fischen in einem Aquarium vergesellschaftet werdenDie Nachzucht im Aquarium ist möglich, die Tiere gehöre zu den Maulbrütern
Haltungsbeschreibung Labidochromis Perlmutt
Labidochromis spec. Perlmutt wird bis zu 8-10cm groß und benötigt ein kleines Aquarium (ab 112 l), das mit Sand als Bodengrund und Steinaufbauten mit vielen Höhlenverstecken, die bis zur Wasseroberfläche reichen, versehen sein. Aquarienpflanzen sollten als Revierabgrenzung und Versteckmöglichkeit brütender Weibchen und Jungfische, vorhanden sein.
Bei einem PH Wert von 7.5 - 8.5 und einem GH Wert von 5-20 °dGH fühlen sich die friedlichen Tiere, die im Harem gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Labidochromis spec. Perlmutt den unteren Bereich.
Labidochromis spec. Perlmutt ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung.
Bei Labidochromis spec. Perlmutt handelt es sich um einen Maulbrüter, bei dem die befruchteten Eier im Maul des Weibchens ausgebrütet werden. Die eigene Nachzucht ist möglich.