Produktinformationen
GTIN: | 4250540811666 |
Kategorie: | Buntbarsche |
Herkunft: | Afrika, Afrika- Tanganjika |
Schwimmhöhe: | Unten |
Haltung: | Schwarmfisch |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Favorisierte Wasserhärte: | Mittel, Hart |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm |
Schwierigkeitsgrad: | MITTEL |
Endgröße: | max. 10 cm |
pH Wert: | 7,5, 8,0, 8,5 |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 300 Liter |
Vermehrung: | Maulbrüter |
Favorisierte Temperatur: | 24°, 25°, 26° |
Produktbeschreibung
Der Weißpunkt-Brabantbuntbarsch oder Tropheus duboisi ist ein gut zu vergesellschaftender Fisch aus dem Tanganjikasee. Er bewohnt dort vor allem felsige Regionen
Tropheus duboisi sollte in felsigen Aquarien gehalten werden. Hier bevorzugen die Tiere vor allem sandigen Boden und freien Schwimmraum
Die Fische die mit dem Weißpunkt-Brabantbuntbarsch zusammen gehalten werden sollten nicht zu klein sein. Das Futter sollte zu 70% pflanzlich sein. In der Natur ernähren sich die Tiere von Algen
Die Wassertemperatur sollte nicht so hoch sein. Sie sollte zwischen 24 und 26 Grad Celsius liegen
Haltungsbeschreibung Weißpunkt-Brabantbuntbarsch Tropheus duboisi
Tropheus duboisi wird bis zu 12cm groß. Aufgrund seiner Größe und seines Verhaltens benötigt er ein mittelgroßes Aquarium (ab 240 l). In der Regel hält sich Tropheus duboisi im mittleren Bereich des Aquariums auf. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen. Als Einrichtung sollten Steinaufbauten mit vielen Spalten und Höhlen als Versteckmöglichkeiten angeboten werden.
Diese hübschen Fische sollten in einer Gruppe mit Weibchenüberschuss gehalten werden, damit sich die innerartliche Aggressivität auf viele Tiere verteilen kann.
Bei Tropheus duboisi handelt es sich um einen Maulbrüter, bei dem die befruchteten Eier im Maul des Weibchens ausgebrütet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich, allerdings schwierig.
Tropheus duboisi ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung überwiegend von Aufwuchs und muss daher im Aquarium neben Lebendfutter auch mit pflanzlicher Kost, gerne Spirulina, Algen, gefüttert werden.
Bei einem PH Wert von 7.5 - 8.5 und einem GH Wert von 10 - 20 °dGH fühlen sich die Tiere wohl.