GTIN: | 4250540830544 |
Kategorie: | Salmler |
Herkunft: | Afrika |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel, Hart |
Haltung: | Schwarmfisch |
Vermehrung: | Freilaicher |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Schwimmhöhe: | Mitte |
pH Wert: | 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0 |
Aktuelle Größe: | 5 - 6 cm, 7 - 8 cm |
Favorisierte Temperatur: | 22°, 23°, 24°, 25°, 26° |
Endgröße: | max. 15 cm |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 240 Liter |
Die Afrikanischen Langflossensalmler oder Bryconalestes longipinnis stammt aus Westafrika und bewohnt dort vor allem Regenwaldbäche
Bryconalestes longipinnis schätzt daher eine dichte Bepflanzung welche ihm ausreichend Deckung bietet. Zu grell sollte die Beleuchtung ebenfalls nicht sein, eher gedämpft
Vergesellschaften kann man diese friedlichen Salmler gut mit etwa gleich großen Fischen
Afrikanische Langflossensalmler werden bis zu 15cm groß und sollten daher erst ab ca. 250L Beckenvolumen gehalten werden
Die Ernährung ist recht einfach. Bryconalestes longipinni lässt sich wunderbar an Frost,- Trocken und Lebendfutter gewöhnen
Haltungsbeschreibung Afrikanischer Langflossensalmler Bryconalestes longipinnis
Bryconalestes longipinnis wird bis zu 13cm groß. Aufgrund seiner Größe benötigt er ein mittelgroßes Aquarium (ab 200 l). In der Regel hält sich Bryconalestes longipinnis im mittleren Bereich des Aquariums auf. Der Bodengrund sollte aus dunklem Sand oder Kies bestehen. Helle Beleuchtung und Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Als Einrichtung sollten auch Wurzeln angeboten werden.
Bryconalestes longipinnis lässt sich prima mit friedlichen Arten vergesellschaften.
Bei Bryconalestes longipinnis handelt es sich um einen typischen Freilaicher, das heißt, die Fische betreiben keine Brutpflege, sondern lassen ihre Eier bzw. Spermien frei in das Aquarium ab. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich.
Bryconalestes longipinnis ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung.
Bei einem PH Wert von 6 - 8 und einem GH Wert von 5 - 25 °dGH fühlen sich die Tiere wohl.


