GTIN: | 4250540840253 |
Kategorie: | Barben |
Herkunft: | Indien |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel, Hart |
Haltung: | Schwarmfisch |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Schwimmhöhe: | Mitte, Oben |
Lebenserwartung: | max. 9 Jahre |
pH Wert: | 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0 |
Aktuelle Größe: | 5 - 6 cm |
Favorisierte Temperatur: | 21°, 22°, 23°, 24°, 25°, 26° |
Endgröße: | max. 15 cm |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 240 Liter |
Der Malabarbärbling oder Devario aequipinnatus benötigt ein Aquarium von mindestens 240L wo er ausreichend schwimmen kann
Devario aequipinnatus sollte man in Gruppen ab 8 Tieren halten. Die bewegungsfreudigen Fische sind immer auch der Suche nach Futter
Malabärblinge sind nicht aggressiv, man kann sie gut mit anderen Fischen die in etwa die gleiche Größe haben zusammen halten
Mit einem maximalen Alter von 9 Jahren bei guter Pflege hat man auch lange etwas von diesen schönen Tieren
Haltungsbeschreibung Malabar Bärbling Devario aequipinnatus
Devario aequipinnatus wird bis zu 10cm groß und benötigt ein mittelgroßes Aquarium (ab 240 l), das mit Sand als Bodengrund und Steinaufbauten oder Wurzeln versehen ist. Aquarienpflanzen sollten vorhanden sein.
Bei einem PH Wert von 5 - 7 und einem GH Wert von 5 - 20 °dGH fühlen sich die Tiere, die in einer kleinen Gruppe gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Devario aequipinnatus den mittleren Bereich.
Devario aequipinnatus ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Bei Devario aequipinnatus handelt es sich um einen typischen Freilaicher, das heißt, die Fische betreiben keine Brutpflege, sondern lassen ihre Eier bzw. Spermien frei in das Aquarium ab. Die eigene Nachzucht ist möglich.



