GTIN: | 4250540881300 |
Kategorie: | Raritäten |
Herkunft: | Südasien |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel |
Haltung: | Schwarmfisch, Paar |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Schwimmhöhe: | Oben |
pH Wert: | 6,0, 6,5, 7,0 |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 80 Liter |
Aktuelle Größe: | 5 - 6 cm |
Endgröße: | max. 10 cm |
Favorisierte Temperatur: | 23°, 24°, 25°, 26°, 27° |
Vermehrung: | Lebendgebärend |
Die Zahnleister Halbschnäbler oder Hemirhamphodon pogonognathus lassen sich mit einer maximalen Körperlänge von 10cm gut in Becken ab 80L pflegen
Hemirhamphodon pogonognathus ernährt sich sowohl pflanzlich als auch tierisch, es sollte also auf genügend Abwechslung geachtet werden
Zahnleister Halbschnäbler gehören zu den Lebengebärenden. Die Nachzucht im Aquarium ist möglich und auch nicht sonderlich schwer
Ausreichend Deckung wird von den Tieren dankend angenommen. Hier muss darauf geachtet werden, dass diese bis an die Oberfläche reicht, wo die Tiere sich meistens aufhalten
Haltungsbeschreibung Zahnleister Halbschnäbler Hemirhamphodon pogonognatus
Hemirhamphodon pogonognatus wird bis zu 9cm groß und benötigt ein kleines Aquarium (ab 80 l), das mit Sand als Bodengrund und Steinaufbauten oder Wurzeln versehen ist. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei.
Bei einem PH Wert von 6.0 - 7.5 und einem GH Wert von 5 - 15 °dGH fühlen sich die Tiere, die in einer Gruppe gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Hemirhamphodon pogonognatus den oberen Bereich, wo auch das Futter aufgenommen wird. Eine mittel-starke Strömung im Aquarium ist ideal.
Hemirhamphodon pogonognatus ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor und sollte im Aquarium mit Frostfutter und Trockenfutter ernährt werden, das gerne direkt von der Wasseroberfläche aufgenommen wird.
Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich.


