GTIN: | 4250540883847 |
Kategorie: | Labyrinther |
Herkunft: | Afrika |
Schwimmhöhe: | Unten, Mitte |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich |
Haltung: | Schwarmfisch, Paar |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Ernährung: | Carnivor |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 80 Liter |
Aktuelle Größe: | 5 - 6 cm |
Endgröße: | max. 10 cm |
pH Wert: | 6,5, 7,0, 7,5 |
Vermehrung: | Schaumnestbauer |
Favorisierte Temperatur: | 24°, 25°, 26°, 27°, 28° |
Der Gebändete Buschfisch oder Microctenopoma fasciolatum stammen ursprünglich aus dem Kongo. wo sie dicht bewachsene Uferregionen bewohnen.
Microctenopoma fasciolatum erreicht nur maximal 10 cm Körperlänge und kann daher gut in 80L Aquarienvolumen gehalten werden.
Gebändete Buschfische sollte man mindestens als Paar, eher in einer kleinen Gruppe halten. Vergesellschaften mit anderen friedlichen Fischen lassen sie sich gut.
Neben einer üppigen Randbepflanzung zum Rückzug, schätzt Microctenopoma fasciolatum auch freien Schwimmraum sehr.
Microctenopoma fasciolatum, der Gebänderte Buschfisch stammt aus dicht bewachsenen Gewässern Kongos.
Die wenig anspruchsvollen Fische fühlen sich in einem mit Steinaufbauten oder Wurzeln strukturierten Aquarium sehr wohl, das ebenfalls Pflanzen und Schwimmpflanzen mit ausreichend Schwimmraum aufweisen sollte. Die Zucht des Gebänderten Buschfisches ist im Aquarium gut möglich, wobei das Männchen ein Schaumnest an der Unterseite der Schwimmpflanzen baut. Das Weibchen sollte alsbald nach der Eiablage separiert werden, während sich das Männchen noch einige Tage um das Gelege kümmert.
Es handelt sich bei diesem Fisch um einen Vertreter der Labyrinther, er ist daher in der Lage, mit einem speziellen Organ zusätzlich Luftsauerstoff aufzunehmen.


