GTIN: | 4250540840987 |
Kategorie: | Barben |
Herkunft: | Südasien |
Schwimmhöhe: | Unten |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel |
Haltung: | Schwarmfisch |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm |
Favorisierte Temperatur: | 20°, 21°, 22°, 23°, 24°, 25°, 26° |
Endgröße: | max 8 cm |
pH Wert: | 6,0, 6,5, 7,0, 7,5 |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 80 Liter |
Die Rotschwanzgarras oder Garra spilota sollte in einem Schwarm von 5 - 7 Tieren und einem Aquarium ab 80 Litern gehalten werden
Garra spilota braucht eine Strömung im Aquarium und einen kiesigen Untergrund. Ein hoher Sauerstoffgehalten im Aquarium ist ebenfalls sehr wichtig
Die Beleuchtung im Becken der Rotschwanzgarras sollte recht stark sein. So bildet sich ein Biofilm auf dem Kies, welchen die Barben abgrasen können
Das Becken sollte mit ausreichend Deckung in Form von härten Pflanzen und Wurzeln ausgestattet sein
Haltungsbeschreibung Rotschwanzgarra - Garra spilota
Garra spilota stammt aus den Bambuswäldern Myanmars und wird bis zu 7cm groß. Aufgrund seiner Größe und seines Verhaltens benötigt er ein kleines Aquarium (ab 80 l) das mit einem gut abschließenden Deckel versehen ist, da die Rotschwanzbarbe in der Lage ist, die Scheiben des Aquariums hinaufzuklettern!. Der Bodengrund sollte aus feinem Kies, Treibholz und runden Steinen bestehen, die den anspruchsvollen Tieren Struktur und Versteckmöglichkeiten bieten. bestehen. Ebenfalls enthalten können robuste Pflanzen wie Microsorum, Bolbitis oder Anubias sein. Garra spilota benötigt ein gut gefiltertes Becken mit sauerstoffreichem Wasser und idealerweise einer moderaten Strömung. Der Filter sollte in der Lage sein, das gesamte Becken in einer Stunde etwa 10 mal durchzufiltern. Die Tiere sollten nur in gut eingefahrene Becken gesetzt wreden!
Garra spilota ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Neben Algen, sollte auch kleines Lebendfutter und gelegentlich Spinat oder blochierter Spinat angeboten werden.
Bei einem PH Wert von 6 - 7,5 und einem GH Wert von 1 - 15 °dGH fühlen sich die Tiere wohl.
Über die Nachzucht im Aquarium liegen bisher leider keine Berichte vor.

