GTIN: | 4250540840437 |
Kategorie: | Barben |
Herkunft: | Südasien |
Schwimmhöhe: | Unten |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich, Mittel |
Haltung: | Schwarmfisch |
Ernährung: | Omnivor |
Vergesellschaftung: | Möglich |
Lebenserwartung: | max. 6 Jahre |
Schwierigkeitsgrad: | EINFACH |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm |
pH Wert: | 6,0, 6,5, 7,0 |
Favorisierte Temperatur: | 22°, 23°, 24°, 25°, 26° |
Endgröße: | max. 15 cm |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 240 Liter |
Die Ceylon-Saugbarbe oder Garra ceylonensis sollte in einem Schwarm von 6 - 8 Tieren und einem Aquarium von mindestens 240L gehalten
Garra ceylonensis braucht eine Strömung im Aquarium und einen kiesigen Untergrund. Ein hoher Sauerstoffgehalten im Aquarium ist ebenfalls sehr wichtig
Die Beleuchtung im Becken der Ceylon-Saugbarben sollte recht stark sein. So bildet sich ein Biofilm auf dem Kies, welchen die Barben abgrasen können
Das Becken sollte mit ausreichend Deckung in Form von härten Pflanzen und Wurzeln ausgestattet sein
Haltungsbeschreibung Ceylon-Saugbarbe Garra ceylonensis
Garra ceylonensis stammt aus schnellfließenden Gewässern Sri Lankas und wird bis zu 15cm groß Die Ceylon-Saugbarbe benötigt ein mittelgroßes Aquarium (ab 200 l), das mit groben Kies als Bodengrund und Steinaufbauten oder Wurzeln versehen ist. Eine Strömung im Aquarium trägt zum Wohlempfinden der Tiere bei, die sich in ihrer natürlichen Umgebung mit ihrem, zur Haftscheibe ungeformten Maul, an Steinen festsaugen.
Bei einem PH Wert von 6.5 - 7.5 und einem GH Wert von 5 - 15 °dGH fühlen sich die Tiere, die in einer Gruppe gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Garra ceylonensis keinen bestimmen Schwimmraum sondern hält sich in allen Bereichen auf. Aquarienpflanzen sollten vorhanden sein. Garra ceylonensis ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von Pflanzen als auch von tierischer Nahrung, bevorzugt aber im Aquarium Aufwuchs oder Futtertabletten. Dies muss beim Besatz und der Aquariendekoration berücksichtigt werden.


