Produktinformationen
GTIN: | 4250540850535 |
Kategorie: | Killifische |
Herkunft: | Afrika |
Schwimmhöhe: | Unten |
Favorisierte Wasserhärte: | Weich |
Haltung: | Schwarmfisch, Paar |
Ernährung: | Omnivor |
Endgröße: | max. 6 cm |
Vergesellschaftung: | Bedingt Möglich |
Aktuelle Größe: | 3 - 4 cm |
Schwierigkeitsgrad: | MITTEL |
pH Wert: | 6,0, 6,5, 7,0 |
Mindestbeckengröße in Litern: | ab 80 Liter |
Favorisierte Temperatur: | 21°, 22°, 23°, 24° |
Vermehrung: | Substratlaicher |
Produktbeschreibung
Der Amiets Prachtkärpfling oder Aphyosemion amieti stammt ursprünglich aus Westkamerun wo er kleine Regenwaldbäche, Tümpel oder Gräben bewohnt. Seine maximale Größe beträgt 6 - 7 cm
Aphyosemion amieti hält man am besten im Harem. Sind doch mehrere Männer vertreten, muss für ausreichendr Rückzugsmöglichkeiten gesorgt werden
Amiets Prachtkärpflinge können gut springen, daher sollte das Aquarium immer abgedeckt sein
Die Tiere sind Allesfresser. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig und sollte unbedingt gegeben sein
Haltungsbeschreibung Amiets Prachtkärpfling Aphyosemion amieti
Fundulopanchax amieti wird bis zu 7cm groß und benötigt ein kleines Aquarium (ab 80 l), das mit dunklem Sand oder Kies als Bodengrund und Wurzeln versehen ist.
als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Aquarienpflanzen werden als Laichsubstrat angenommen.
Bei einem PH Wert von 5.5 - 7.2 und einem GH Wert von 5 - 15 °dGH fühlen sich die Tiere, die paarweise oder im Harem gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Fundulopanchax amieti den mittleren Bereich.
Fundulopanchax amieti ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung carnivor, d.h. hauptsächlich von tierischer Nahrung.
Bei Fundulopanchax amieti handelt es sich um einen Bodenlaicher, bei dem der zumeist transparente Laich für andere Tiere sichtbar am Boden abgelegt wird. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich, allerdings schwierig.